Regisseur, Theatermacher

Joachim Gottfried Goller ist ein südtiroler Regisseur und lebt in München und Innsbruck. Aufgewachsen in Kastelruth/Castelrotto, war er nach der Matura am SoWi-Gymnasium Brixen Teil des Gründungsteams der Theaterinitiave Rotierendes Theater.
Nach einer zweijährigen Regieassistenz am Münchner Volkstheater studierte er Geschichte und Theaterwissenschaft an der LMU München sowie Regie an der Universität Mozarteum Salzburg, wo er 2022 mit dem GenDiversPreis für herausragende Diplomarbeiten ausgezeichnet wurde.
Seine Inszenierungen wurden u. a. zum Fast Forward – Europäisches Festival für junge Regie und dem Körber Studio für junge Regie eingeladen, sowie für das nachtkritik.de- Theatertreffen und mehrfach für den Nestroy-Preis nominiert. In der Kritiker:innenumfrage von Theater heute wurde er 2022 in der Kategorie Beste:r Nachwuchs Regie genannt.
Er arbeitete u. a. mit den Salzburger Festspielen, dem Landestheater Linz, dem Tiroler Landestheater Innsbruck, dem Schauspiel Wuppertal, dem Hessischen Landestheater Marburg, der Dekadenz Brixen, dem Goethe-Institut Hanoi sowie weiteren Bühnen im deutschsprachigen Raum.
Zudem lehrte er in den Schauspiel-Studiengängen an der Kunstuniversität Graz und der Universität Mozarteum Salzburg.
Übersicht aller Inszenierungen / szenischer Einrichtungen
2025
Der Tiefseefisch von Marieluise Fleisser | Szenenstudium Universität Mozarteum Salzburg
Engel in Amerika I + II von Tony Kushner | Hessisches Landestheater Marburg
Die Jagdgesellschaft von Thomas Bernhard (Szenische Einrichtung) | Festival "Verstörungen"
Die kahle Sängerin von Eugène Ionesco | Schauspiel Wuppertal
Gespräche mit Astronauten von Felicia Zeller | Landestheater Linz & Anton-Bruckner-Privatuniversität
Patient Zero 1 von Marcus Peter Tesch (ÖEA) | Triebwerk7 / Brux - Freies Theater Innsbruck
2024
Die Konferenz der Tiere von Erich Kästner | Tiroler Landestheater Innsbruck
zwei herren von real madrid von Leo Meier | Hessisches Landesheater Marburg
Sonne von Elfriede Jelinek | Theater Paderborn
Kaspar Häuser Meer von Felicia Zeller | Mainfrankentheater Würzburg
2023
Über die Naia | Dekadenz, Brixen
Der Theatermacher von Thomas Bernhard | Szenenstudium Universität Mozarteum Salzburg
Fiesta von Gwendoline Soublin (DSE) | Salzburger Festspiele
Die Freiheit einer Frau von Édouard Louis | Theater praesent
Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier) von Elfriede Jelinek (ÖEA) | Tiroler Landestheater
2022
So oder so oder so von Heili Schwarz Schütte & T. Smith | Deutsche Oper am Rhein
Ich lieb dich von Kristo Sagor | Salzburger Festspiele
Tannöd von Andrea Schenkel | Theater Paderborn
Grufttheater: Weissagung von Otto Grünmandl und Peter Handke | Tiroler Landestheater Innsbruck
2021
Maß für Maß nach William Shakespeare | Diplominszenierung Universität Mozarteum
Ötzi und das Eis oben von Anah Filou (UA) | Vereinigte Bühnen Bozen
Antigone & Ismene | Goethe Institut Hanoi
Rise Like A Virus - die nicht abgeschlossene Biografie einer Krankheit | Universität Mozarteum
2020
Drosseln (Swallow) von Stef Smith | Carambolage Bozen
Biene im Kopf von Roland Schimmelpfennig | Universität Mozarteum
Tom auf dem Lande von Michel Marc Bouchard | Gruppe Dekadenz
Die Herrmannsschlacht von Heinrich von Kleist | Universität Mozarteum
2019
Europas Längster Sommer von Maxi Obexer (UA) | Vereinigte Bühnen Bozen
FanesAusSagen (Freiluft) | binnen-I im Messner Mountain Museum
In(An)galing (Expert:innenstück) | Universität Mozarteum
Wunschkonzert von F. Kroetz | Theater in der Altstadt Meran, Phenomena
Die bitteren Tränen der Petra von Kant von Rainer Werner Fassbinder | Universität Mozarteum
2018
Kaufmann von Venedig von William Shakespeare | Rotierendes Theater
Die Präsidentinnen von Werner Schwab | Gruppe Dekadenz
Spieltrieb von Juli Zeh | Carambolage Bozen
2017
Maultasch von Martin Plattner | Theater in der Altstadt Meran, Phenomena
Planet Neuperlach von Andrea Funk | Pepper Theater Neuperlach
2016
Im Weissen Rössl von Ralph Benatzky | Rotierendes Theater
2015
Kasimir und Karoline von Ödön von Horvath | Rotierendes Theater
Nichts.Was im Leben wichtig ist von Janne Teller | Jugendclub Münchner Volkstheater
2014
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare | Rotierendes Theater
Antigone von Sophokles | Rotierendes Theater, Gruppe Dekadenz
Katzelmacher von Rainer Werner Fassbinder | Rotierendes Theater, UFO Bruneck
2013
Als wäre ich Papier von Daniela Dröscher | Rotierendes Theater
rotes Märchen - R.A.F. (dokumentarische Fiktion) | Rotierendes Theater, Gruppe Dekadenz
Bluthochzeit von Federico Garcia Lorca | Rotierendes Theater
2012
Liebesg'schichten und Heiratssachen von Elizabeth T. Spira | Rotierendes Theater
haut (Bearbeitung von Peer Gynt von H. Ibsen) | Junges Eisacktaler Theater
telmaH. Prinzessin von Dänemark nach William Shakespeare | Rotierendes Theater
2011
S.P.R.I.N.G. (nach Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen") | Junges Eisacktaler Theater